Einladung zum STB-Stamm

Liebe STB-ler und STB-lerinnen, Freunde, Bekannte und Interessierte

Am kommenden Mittwoch, 4. Dezember 2013, treffen wir uns ab 19.00 Uhr zum dritten und letzten STB-Stamm dieses Jahres. Da in der Turnhalle eine Veranstaltung stattfindet, gehen wir dieses Mal ins Bistrot „Lehrerzimmer“, das sich ebenfalls im Progr befindet (http://www.progr.ch/treffpunkte/das-lehrerzimmer/11/).

Wir freuen uns über alle, die es sich einrichten können, auf ein Glas Wein, Bier, Prosecco oder Sirup vorbeizukommen!

Nächste STB-Stamm-Daten:

  • Mi, 1. Januar 2014 (kein Stamm! Aber: STB Weihnachtsessen am 7.1.14)
  • Mi, 5. Februar 2014
  • Mi, 5. März 2014

Da der Dezember vielfach gefüllt ist mit beruflichen und familiären Aktivitäten rund um Weihnachten und Jahresende, treffen wir uns wieder nach Neujahr zum STB-Weihnachtsessen – und zwar am Tag der Äthiopischen Weihnacht. Im Restaurant von Awraris geniessen wir zusammen Äthiopische Spezialitäten und haben die Möglichkeit, uns auszutauschen und aufs neue Jahr anzustossen. Das STB-Weihnachtsessen findet am Dienstag, 7. Januar 2014 ab 19.00 Uhr im Restaurant „Injera“ in Bern statt (www.injera-restaurant.ch). Auch da freuen wir uns über alle neuen und altbekannten Gesichter. Bis dahin wünschen wir allen eine besinnliche und schöne Festtagszeit!

 

Herzlich,

Vorstand Sport – The Bridge

 

 

STB Newsletter August 2013

Liebe Interessierte

Hiermit präsentieren wir Euch den zweiten Newsletter dieses Jahres. Einleitend erzählt uns Thierry Graf über seine Erfahrungen am diesjährigen Cooltour, einem Sommerlager für Kinder und Jugendliche, an welchem Sport – The Bridge seit der ersten Durchführung mit dabei ist. Ein Bericht des diesjährigen Sport – The Bridge Gigathlon Teams gibt einen weiteren Einblick in die vielseitigen Vereinsaktivitäten in der Schweiz. Von Yonas Mindaye erfahren wir mehr aus dem Programm in Äthiopien: Er berichtet über den Fussball im Rahmen des Clubsystem und die Teilnahme des Sport – The Bridge Teams an den regionalen Meisterschaften in Addis Abeba. Am Schluss findet Ihr Informationen und Anregungen zum aktuellen Spendenbarometer. Durch den Wegfall einer unserer wichtigsten institutionellen Geldgeber stehen wir zurzeit unter erhöhtem finanziellen Druck, um die Realisierung unserer Projekte weiterhin gewährleisten zu können. Aus diesem Grund sind wir auf zusätzliche finanzielle Unterstützung angewiesen: Ob Hochzeits- oder Geburtstagsspenden, Aktionen in Unternehmen oder sonstige Ideen – wir sind dankbar für jeden Beitrag, der mithilft, das Programm in Äthiopien zu sichern und Strassenkindern in Addis Abeba auch künftig eine Chance zu ermöglichen.

Viel Spass beim Lesen!

Hier der Link zum Download des Newsletters:  STB_NL_2-2013

Sport – The Bridge Jahresbericht 2012

Mehrere Meilensteine wurden 2012 von «Sport – The Bridge» erreicht. Mit einer neuen Darstellung des Jahresberichts möchten wir die Highlights des letzten Jahres gerne mit Ihnen Revue passieren lassen: Wir bringen Ihnen einerseits die Höhepunkte in unserem Vereinsleben bzw. in unseren Projekten in der Schweiz näher. Andererseits können Sie wichtige Ereignisse in unserem Programm in Äthiopien nachverfolgen.

Da «Sport – The Bridge» im 2012 sein zehnjähriges Bestehen feierte, erhalten die erreichten Ergebnisse einen besonderen Stellenwert in der Geschichte des Vereins.

Hier der Link zum Download des Berichtes: STB_Jahresbericht_2012

1. Sport – The Bridge Newsletter 2013

Liebe Interessierte

Der erste Newsletter von Sport – The Bridge in diesem Jahr ist bereits oder wird demnächst in Ihren Mailboxen oder Briefkästen ankommen. Sie erfahren darin kurz, wie es um das Football for Hope Zentrum in Addis Abeba steht und welche Sommeraktivitäten hier in der Schweiz in Planung sind (an denen wir uns wie immer freuen, wenn Sie als ZuschauerInnen, BesucherInnen oder sogar HelferInnen dabei sein können!) Der Leitartikel dreht sich um die Möglichkeiten, wie man mit geringem Aufwand für STB aktiv sein kann und so mithilft, den Verein und v.a. das Programm in Äthiopien zu sichern. Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen!

Falls Sie den Newsletter nicht abonniert haben, können Sie ihn hier oder von der Website herunterladen. Hier der Link zum Download: STB_NL_1-2013

Bei Interesse, können Sie den Newsletter unter folgendem Link abonnieren: http://www.sportthebridge.ch/ueber-uns/newsletter/

Unser Schweiss hat seinen Preis!

Einmal mehr steht am 6. Juli ein Sport – The Bridge – Team am Gigathlon in Chur am Start. Angeführt vom äthiopischen Spitzenläufer Tolossa Chengere und dem Handbiker Tobias Fankhauser, Silbermedaillengewinner an den Paralympics in London,  legt das Team nicht nur 1’057 Kilometer und 18’600 Höhenmeter in sechs Tagen bis nach Lausanne zurück, sondern sammelt mit den Trainingskilometern auch Geld für unser Programm in Addis Abeba.

Sponsern Sie unsere Trainingsstunden nach dem Motto „Unser Schweiss hat seinen Preis“!

Wir beginnen am 1. April, die Trainingsstunden zu zählen und werden natürlich durch grosse Einsätze zusätzlich motiviert. Den Trainingsstand, die Mitglieder des Teams sowie alles weitere zum Engagement von Sport – The Bridge am Gigathlon 2013, erfahren Sie auf www.sportthebridge.ch/schweiz/gigathlon/. Auch Fixbeträge sind willkommen. Das so gesammelte Geld kommt vollumfänglich dem Projekt in Addis Abeba zugute.

Weitere Informationen zum Gigathlon unter: www.gigathlon.ch

Für mehr Informationen, melden Sie sich bei Angelika Koprio: koprio@sportthebridge.ch

November Newsletter Sport – The Bridge

Im dritten und somit letzten Newsletter dieses Jahres erzählen zwei Mitarbeiter aus dem Programm „Äthiopien – Sport baut Brücken“ über aktuelle Erlebnisse von ihrer Arbeit bei Sport – The Bridge. In einem zweiten Teil rufen wir alle Interessierten dazu auf, im Rahmen von Sport – The Bridge Schweiz ein neues Projekt aufzuziehen. Kreativen Ideen und konkreten Umsetzungsvorstellungen sind hierbei keine Grenzen gesetzt (mehr Infos auf Seite 4 im Newsletter). Weiter informieren wir über das diesjährige Weihnachtsessen, welches einen Tag nach der äthiopischen Weihnacht stattfindet, am 8. Januar 2013. Wir freuen uns über alle neu- und altbekannten Gesichter, die zu Beginn des neuen Jahres den Weg zum Restaurant “Injera” in der Längasse finden!

Viel Spass beim Lesen des Newsletters!

————————————————————————

English Description:

In the third and last newsletter in 2012 Yonas Mindaye and Behailu Jemal, two staff-members of Sport – The Bridge in Ethiopia, tell us about their recent experiences and activities within the program. Both articles are written in English (you find them on page 2 and 3 in the attached document below).

Have fun reading!

 

Newsletter-Download: NL_STB_November_3-12

August Newsletter zum Download

Für alle Interessierten, hier der Sport – The Bridge Newsletter vom August 2012 zum download. Rückblickend auf 10 Jahre Sport – The Bridge werden im Leitartikel Meilensteine und erlangte Ziele der Vereinsarbeit aufgeführt. Zudem widmet sich ein Artikel der erfolgreichen Durchführen des “Nations & Football – The Cup 2012” und in einem weiteren Artikel erzählt Erik Golowin vom aktuellen Stand im Kampfkunstprojekt in Addis Abeba. Abschliessend erläutert der Äthiopische Projektverantwortliche, Addisu Seifu, wie “Äthiopien – Sport baut Brücken” als 20. “Football for Hope” Zentrum der FIFA selektiert wurde.

Viel Spass beim Lesen!

NL_STB_August_2-12

Der dritte und somit letzte Newsletter dieses Jahres ist momentan in Produktion und wird im November an alle Mitglieder, GönnerInnen und Interessierte versendet und auf Blog, Homepage und Facebook veröffentlicht.

Endlich ist es wieder einmal soweit: Sport – the Bridge lädt zum Vereinsmeeting ein!

Programmänderung

Ein Grillplausch liegt wettertechnisch nicht drin. Weil sich nicht viele angemeldet haben und es solche gibt, die erst etwas später dazustossen können, haben wir entschieden, uns auf Trank und Essen in der Spaghetti Factory in Bern zusammenzufinden (anstelle bowlen zu gehen). So sind wir zeitlich flexibler, jede(r) kann kommen und gehen wie es passt und wir haben viel Raum für Austausch und Gespräche.

Um 19.00 Uhr laufen wir vom Treffpunkt im Bahnhof los. Der Tisch in der Spaghetti Factory ist ab 19.30 reserviert… See you there!

Mehr Informationen findet ihr hier: http://www.bindella.ch/restaurants/uebersicht.php?konzept_id=8&restaurant_id=32

Jungfrau-Marathon: “Unser Schweiss hat seinen Preis”

Regula und Remo engagieren sich am Jungfrau-Marathon neu für Sport – The Bridge. Sie nehmen die 42 anstrengenden, aber auch wunderschönen Kilometer von Interlaken auf die Kleine Scheidegg in Angriff und sammeln mit „ihrem Schweiss“ Geld für Sport – The Bridge.

Sponsere die Trainingsstunden von Regula und Remo nach dem Motto „Unser Schweiss hat seinen Preis“! Das Formular zum Spenden, den aktuellen Trainingsstand sowie weitere Informationen über Sport – The Bridge gibt’s auf http://www.sportthebridge.ch/schweiz/jungfrau-marathon.

Die Trainingsstunden werden vom 1. Juli bis am 31. August gezählt  (der Jungfrau-Marathon findet am 8. und 9. September statt) und die beiden Athleten werden natürlich durch grosse Einsätze zusätzlich motiviert. Pro Person und Woche wird durchschnittlich ca. 10 h trainiert. Auch Fixbeträge sind willkommen. Das so gesammelte Geld kommt vollumfänglich dem STB-Projekt in Addis Abeba zugute.

Ausserdem sind wir während der zwei Tage des Jungfrau-Marathon in Interlaken mit einem Stand präsent. Wir zeigen den Läuferinnen und Fans, wie STB in Äthiopien tätig ist und wie die Spenden eingesetzt werden.

Hast du auch Lust, mit deinem Schweiss für Strassenkinder in Äthiopien Geld zu sammeln? Dann nichts wie los und melde uns dein Projekt!

10 Jahre Sport – The Bridge

Sport – The Bridge besteht 2012 bereits seit zehn Jahren. Dazu beigetragen haben auch Sie mit Ihrem aktiven Engagement, Ihrem Interesse oder einer finanziellen Unterstützung. Sehr gerne möchten wir zusammen mit Ihnen das zehnjährige Bestehen von Sport – The Bridge feiern.

Im Rahmen des interkulturellen Fussballturniers „Nations & Football – The Cup“ (NFC) erhält das 10-Jahres-Jubiläum von Sport – The Bridge einen Ehrenplatz. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und unsere Mitglieder, Gönner sowie weiter Interessierte einladen, zusammen einen gemütlichen Sommerabend zu verbringen, in Erinnerungen zu schwelgen und Kraft für weitere 10 Jahre Sport – The Bridge zu sammeln.

Als Sportliebhaber wollen wir auch zwei Teams von Sport – The Bridge ins Turnier schicken. Haben Sie Lust, mitzuspielen? Dann bitte gleich melden! Wer es lieber gemütlich mag, kann sich aufs Anfeuern, das Rahmenprogramm, diverse afrikanische Köstlichkeiten und das gemeinsame Anstossen konzentrieren.

Wann: 30. Juni 2012
Fussballturnier NFC ganzer Tag, Finalspiel und anschliessende Jubiläumsfestivitäten ab 18.00 Uhr.
NFC: www.sportthebridge.ch/schweiz/sfc-der-nationen

Wo: Grosse Allmend, Bern (vis-a-vis Stade de Suisse)
Anmeldungen für die Jubiläumsfeier und die Teams von Sport – The Bridge bitte bis 15. Juni an Patrick Scheuchzer (scheuchzer(at) sportthebridge.ch).

Anmeldungen sind wegen der Verpflegung erwünscht. Natürlich sind auch spontan Entschlossene herzlich willkommen.

Wir freuen uns, Sie am 10-Jahres-Jubiläum von Sport – The Bridge zu begrüssen.

 

Angelika Koprio und Patrick Scheuchzer, OK 10-Jahres Jubiläum