STB U17 Football Team wins Bronze at Addis Ababa Football Tournament

At this year’s football tournament of the Addis Ababa Football Federation the U17 Team from Sport – The Bridge (STB) reached the 3rd place. In the pictures below you see the proud players showing their bronze medals. In the middle of the first picture you see Tamiru Gebermdhin, who is a sport-teacher from STB-Ethiopia and the coach of the U17 team.

Congratulations to the U17 team for their achievement and special thanks to Tamiru for his dedication!

Projektaktivitäten von STB in der Schweiz – Volunteers gesucht!

Cooltour, 23. bis 31. Juli 2015

Das Ziel des Sommerlagers Cooltour ist es, Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen und somit Hemmungen und Vorurteile abzubauen. Dieses Camp wird von der Nationalen Förderorganisation Blindspot, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband sowie PluSport Behindertensport Schweiz durchgeführt und von STB durch persönliche Mitarbeit unterstützt.

Mehr Informationen dazu findest du auf www.cooltour.ch. Für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen sowie für die Mithilfe in der Infrastruktur suchen wir Freiwillige. Möchtest du als Volunteer mitwirken und Einblicke in ein schweizweit einzigartiges Sommerlager erhalten? Melde dich bei Thierry Graf für mehr Informationen, graf@sportthebridge.ch.

Nations & Football – The Cup (NFC) in neuer Form, 25. Juli 2015

Dank der Initiative des Swiss African Forums, dem Organisationspartner im Rahmen des NFC, wird dieses Jahr ein interkulturelles „Grümpelturnier“ durchgeführt. Neu werden sich Fussballerinnen und Fussballer aus aller Welt in Teams à je fünf FeldspielerInnen und eine/r TorhüterIn messen. Die Fussbälle werden auf kleinen Feldern inmitten der Stadt Bern gekickt, begleitet von einem attraktiven Rahmenprogramm. STB möchte sich nicht nur an der Organisation und Durchführung beteiligen, sondern auch ein Team stellen.

Wenn du Lust auf diese spezielle Fussballerfahrung hast, dann melde dich oder gleich dein ganzes Team bei info@sportthebridge.ch an.

Ethnopoly, Herbst 2015

Im Spätherbst wird in Bern wiederum Ethnopoly gespielt. Dieses Mal lernen Schulkinder nicht die ganze Stadt Bern, sondern die direkte Umgebung ihres Schulhauses mit dem Blick durch die „Migrationslinse“ besser kennen. Sie besuchen Migrantinnen und Migranten am Arbeitsplatz und Zuhause und lernen so Menschen, denen sie täglich begegnen oder dessen Spezialitäten und Ladenangebote bekannt sind, besser kennen. Dabei geht es darum, den Jugendlichen die Vielfalt von Migrationsgründen und Lebensweisen in der Schweiz aufzuzeigen.

Ab sofort sind freiwillige Organisatorinnen und Organisatoren gesucht, die gerne mit Menschen, Schulen und Quartierzentren zusammen arbeiten möchten. Bei Interesse melde dich bei Fabienne Glatthard, glatthard@sportthebridge.ch.

STB Newsletter August 2013

Liebe Interessierte

Hiermit präsentieren wir Euch den zweiten Newsletter dieses Jahres. Einleitend erzählt uns Thierry Graf über seine Erfahrungen am diesjährigen Cooltour, einem Sommerlager für Kinder und Jugendliche, an welchem Sport – The Bridge seit der ersten Durchführung mit dabei ist. Ein Bericht des diesjährigen Sport – The Bridge Gigathlon Teams gibt einen weiteren Einblick in die vielseitigen Vereinsaktivitäten in der Schweiz. Von Yonas Mindaye erfahren wir mehr aus dem Programm in Äthiopien: Er berichtet über den Fussball im Rahmen des Clubsystem und die Teilnahme des Sport – The Bridge Teams an den regionalen Meisterschaften in Addis Abeba. Am Schluss findet Ihr Informationen und Anregungen zum aktuellen Spendenbarometer. Durch den Wegfall einer unserer wichtigsten institutionellen Geldgeber stehen wir zurzeit unter erhöhtem finanziellen Druck, um die Realisierung unserer Projekte weiterhin gewährleisten zu können. Aus diesem Grund sind wir auf zusätzliche finanzielle Unterstützung angewiesen: Ob Hochzeits- oder Geburtstagsspenden, Aktionen in Unternehmen oder sonstige Ideen – wir sind dankbar für jeden Beitrag, der mithilft, das Programm in Äthiopien zu sichern und Strassenkindern in Addis Abeba auch künftig eine Chance zu ermöglichen.

Viel Spass beim Lesen!

Hier der Link zum Download des Newsletters:  STB_NL_2-2013

10 Jahre Sport – The Bridge

Sport – The Bridge besteht 2012 bereits seit zehn Jahren. Dazu beigetragen haben auch Sie mit Ihrem aktiven Engagement, Ihrem Interesse oder einer finanziellen Unterstützung. Sehr gerne möchten wir zusammen mit Ihnen das zehnjährige Bestehen von Sport – The Bridge feiern.

Im Rahmen des interkulturellen Fussballturniers „Nations & Football – The Cup“ (NFC) erhält das 10-Jahres-Jubiläum von Sport – The Bridge einen Ehrenplatz. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und unsere Mitglieder, Gönner sowie weiter Interessierte einladen, zusammen einen gemütlichen Sommerabend zu verbringen, in Erinnerungen zu schwelgen und Kraft für weitere 10 Jahre Sport – The Bridge zu sammeln.

Als Sportliebhaber wollen wir auch zwei Teams von Sport – The Bridge ins Turnier schicken. Haben Sie Lust, mitzuspielen? Dann bitte gleich melden! Wer es lieber gemütlich mag, kann sich aufs Anfeuern, das Rahmenprogramm, diverse afrikanische Köstlichkeiten und das gemeinsame Anstossen konzentrieren.

Wann: 30. Juni 2012
Fussballturnier NFC ganzer Tag, Finalspiel und anschliessende Jubiläumsfestivitäten ab 18.00 Uhr.
NFC: www.sportthebridge.ch/schweiz/sfc-der-nationen

Wo: Grosse Allmend, Bern (vis-a-vis Stade de Suisse)
Anmeldungen für die Jubiläumsfeier und die Teams von Sport – The Bridge bitte bis 15. Juni an Patrick Scheuchzer (scheuchzer(at) sportthebridge.ch).

Anmeldungen sind wegen der Verpflegung erwünscht. Natürlich sind auch spontan Entschlossene herzlich willkommen.

Wir freuen uns, Sie am 10-Jahres-Jubiläum von Sport – The Bridge zu begrüssen.

 

Angelika Koprio und Patrick Scheuchzer, OK 10-Jahres Jubiläum

STB becomes part of the Football for Hope movement

We are very happy to announce that Sport – The Bridge is now part of the Football for Hope movement for the year 2010.

Football for Hope is a movement that uses the power of the game for positive social change. It is led by FIFA and streetfootballworld, a centre of expertise and coordinator of global network of organisations in the field of development through football.

The Football for Hope programme support for our programe “Ethiopia – Sport Builds Bridges” will be applied for the weekly football training sessions of the children in our first year programme as well as for the football club system in our follow-up programme with re-integrated children.

We are proud to be part of the movement and look forward to a fruitful and ongoing cooperation.

Mehr über das Football for Hope movement: Football for Hope

ffh-logo

The Kickabout besucht unser Programm in Addis Abeba

Letztes Wochenende konnten unsere Mitarbeiter/innen in Addis Abeba das Team von The Kickabout empfangen, welches unserem Programm einen zweitägigen Besuch abstattete.

“The Kickabout: Africa 2010” reist überland von Kairo nach Kapstadt und verfolgt dabei die folgenden drei Ziele:

  1. Das Feiern des Afrikanischen Fussballs
  2. Die Ehrung von Afrikas Persönlichkeiten in den Bereichen humanitäres Engagement und Sport
  3. Unterstützung für die engagiertesten und innovativsten Projekte im Bereich Sport und Entwicklung in Afrika

Den Bericht über den Besuch und weitere Informationen über “The Kickabout: Africa 2010” findet ihr bitte unter folgendem Link:

“The Kickabout: Africa 2010” @ Sport – The Bridge’s programme in Addis Ababa

The Kickabout @ Sport - The Bridge 2010

Swiss African Football Cup 2009

Congratulations and thanks to you all

Hello Football Enthusiasts,
The Swiss African forum (SAF) and Sport – The Bridge (STB) send our most sincere appreciation to the following for their various roles that led to the successful hosting of the Swiss african Football Cup last weekend on the Allmend in Bern:
– The Integration Office kanton Berne
– The Young Boys Football Club for their great support including sponsoring some of the prizes
– The  Embassy of Ghana, Nigeria, Cameroun and S. Africa for their moral support
– All the Participating Teams for the spirit of Sportsmanship displayed (Infact, all of you deserved the Fairplay Trophy)
– Swiss Blacks for the presentation and discussion on racism during the interval
– Swiss olympics for the logistics support
– The SAF, STB members and the volunteers who were on hand from 06:00 to 23:00 as helpers
– DER BUND Newspaper for their coverage of the event (Der Bund of Monday July 27, 2009 page 17)
On a final note we thank all the teams for putting up their best and say a big CONGRATULATIONS to UNION AFRICA, LUZERN for winning the trophy. We look forward to next year with greater expectations. The Photos and Videos on this event would soon be out. Check our Websites in the next days (www.saf03.ch and www.sportthebridge.ch) for more on this and others.
Thank you all!
Issa Abdullahi (SAF) & Patrick Scheuchzer (STB)

Swiss African Football Cup 2009

Bereits zum 4. Mal in Folge findet dieses Jahr der Swiss African Football Cup statt. Die letzten drei Jahre konnte das in Bern einmalige Turnier jeweils ein Afrikanisches Team für sich entscheiden. Es ist also höchste Zeit für die erste Schweizerische Siegermannschaft!

Gerne laden wir Dich und dein Team ein zum 4. Swiss African Football Cup auf der grossen Allmend in Bern. Alle wichtigen Infos zum Turnier und der Anmeldungs eines Teams findest Du auf www.sportthebridge.ch. Der Anmeldeschluss für die Teammeldung ist der 25. Juni 2009.

Die diesjährige Ausgabe des SAF Cup findet statt am Samstag, 25. Juli 2009. Der Cup ist somit die ideale Überbrückung der Sommerpause und setzt ein Zeichen für Multikulturalität und Fairplay.  Neben musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten könnt ihr in diesem Jahr auch die Ausstellung “Neben wem sitzen Sie lieber im Zug” und eine Podiumsdiskussion zum Thema Rassissmus und Integration des Swissblacks Jugendprojektes miterleben. Organisiert wird das Turnier in Zusammenarbeit mit dem Swiss African Forum (www.saf03.ch).

Gerne möchten wir uns an dieser Stelle auch bei unseren Partnern bedanken, welche uns bei der Durchführung des SAF Cup unterstützen:

* Kompetenzzentrum Integration Bern
* Swiss Olympic und die Kampagne “Cool and Clean”
* Union Schweizer Fussball-Trainer
* Swissblacks Jugendprojekt

Das Organisationsteam freut sich auf spannende Spiele und interessante Begegnungen. Bei allfälligen Fragen sende bitte ein E-mail an scheuchzer(at)sportthebridge.ch.