NFC 2015

STB organisierte zusammen mit dem Swiss African Forum das interkulturelle Fussballfest “Nations & Football – The Cup” (NFC) zum ersten Mal als Grümpelturnier.

Am 25. Juli 2015 spielten Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten in sieben Mannschaften nicht nur um den Sieg, sondern sie spielten und begegneten sich auch, um gegenseitiges Verständnis und friedliches Zusammenleben zu fördern. Das „Team Algeria“ bezwang im Final – nach sechs technisch hochstehenden Vorspielen – die „Afghan Boys Bern“ und wurde als erster NFC-Grümpelturniersieger von zahlreichen Zuschauern bejubelt.

Unterstützt wurde dieser einzigartige Integrationsanlass durch den Anne Frank Fonds, die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, die Aids-Hilfe Bern, Otto’s Warenposten und die Migros. Präventionsarbeit vor Ort leisteten das “GGG-Fon – Aktion gegen Gewalt und Rassismus”. Herzlichen Dank an alle, die diesen Anlass finanziell, materiell oder mit ihrer Teilnahme unterstützten!

Team "Afghan Boys Bern"

Team “Afghan Boys Bern” (2. Rang)

Team "Algeria"

Siegerteam “Algeria”

Projektaktivitäten von STB in der Schweiz – Volunteers gesucht!

Cooltour, 23. bis 31. Juli 2015

Das Ziel des Sommerlagers Cooltour ist es, Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen und somit Hemmungen und Vorurteile abzubauen. Dieses Camp wird von der Nationalen Förderorganisation Blindspot, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband sowie PluSport Behindertensport Schweiz durchgeführt und von STB durch persönliche Mitarbeit unterstützt.

Mehr Informationen dazu findest du auf www.cooltour.ch. Für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen sowie für die Mithilfe in der Infrastruktur suchen wir Freiwillige. Möchtest du als Volunteer mitwirken und Einblicke in ein schweizweit einzigartiges Sommerlager erhalten? Melde dich bei Thierry Graf für mehr Informationen, graf@sportthebridge.ch.

Nations & Football – The Cup (NFC) in neuer Form, 25. Juli 2015

Dank der Initiative des Swiss African Forums, dem Organisationspartner im Rahmen des NFC, wird dieses Jahr ein interkulturelles „Grümpelturnier“ durchgeführt. Neu werden sich Fussballerinnen und Fussballer aus aller Welt in Teams à je fünf FeldspielerInnen und eine/r TorhüterIn messen. Die Fussbälle werden auf kleinen Feldern inmitten der Stadt Bern gekickt, begleitet von einem attraktiven Rahmenprogramm. STB möchte sich nicht nur an der Organisation und Durchführung beteiligen, sondern auch ein Team stellen.

Wenn du Lust auf diese spezielle Fussballerfahrung hast, dann melde dich oder gleich dein ganzes Team bei info@sportthebridge.ch an.

Ethnopoly, Herbst 2015

Im Spätherbst wird in Bern wiederum Ethnopoly gespielt. Dieses Mal lernen Schulkinder nicht die ganze Stadt Bern, sondern die direkte Umgebung ihres Schulhauses mit dem Blick durch die „Migrationslinse“ besser kennen. Sie besuchen Migrantinnen und Migranten am Arbeitsplatz und Zuhause und lernen so Menschen, denen sie täglich begegnen oder dessen Spezialitäten und Ladenangebote bekannt sind, besser kennen. Dabei geht es darum, den Jugendlichen die Vielfalt von Migrationsgründen und Lebensweisen in der Schweiz aufzuzeigen.

Ab sofort sind freiwillige Organisatorinnen und Organisatoren gesucht, die gerne mit Menschen, Schulen und Quartierzentren zusammen arbeiten möchten. Bei Interesse melde dich bei Fabienne Glatthard, glatthard@sportthebridge.ch.

Neighbourtalk – Was ist dein Vorurteil?

Beitrag von Fabienne Glatthard:

 

Sport – The Bridge lanciert am 21. März 2015, dem internationalen Tag gegen Rassismus, eine neue Begegnungsplattform für Erwachsene.

Möchtest du Einblick ins Leben von einem Flüchtling, einem Bänker oder Menschen aus anderen Lebenswelten erhalten?

Triff dich am erstem “Neighbourtalk”, am 21. März in der Stadtgalerie im Progr, zu persönlichen Gesprächen mit solchen “Nachbarn”. Dort werden Menschen offen über ihre Eigenheiten, Weltansichten und ihre Situation in der Gesellschaft erzählen. Du hast die Möglichkeit in einem 30 minütigen Gespräch Fragen zu stellen, Ansichten zu diskutieren und dich mit Vorurteilen auseinanderzusetzen. Nach den Gesprächen kannst du dich mit anderen Teilnehmenden austauschen, Informationen beziehen und bei Kaffee und Kuchen die Eindrücke auf dich wirken lassen. Die Neighbourtalks finden in zwei Blöcken von 09:00-11:30 und von 16:15 – 18:30 statt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deinen Besuch!

 

Besuch uns auch auf Facebook unter: Neighbourtalk NBT

 

image

Cooltour 2014 – “Besser als Ferien”

Ein Sommerlager für alle, für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, altersübergreifend, basierend auf modernen Freizeitaktivitäten, wo über den Spass und das gemeinsame Erleben Brücken zwischen Menschen entstehen – das ist Cooltour, das schweizweit einzigartige Ferienlager, welches vom 25. Juli bis 1. August 2014 auf dem Camping Eichholz in Bern mit 70 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz stattfand.

Dem eingespielten OK und den rund zwanzig motivierten Volunteers gelang es wiederum, eine kinder- und jugendgerechte Umgebung für die persönliche Entfaltung und gegenseitige Integration zu schaffen und bestätigte dadurch die äusserst positiven Erfahrungen der Vorjahre. Cooltour wurde von Blindspot initiiert, wird gemeinsam mit Plusport und dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband organisiert und durch zahlreiche Stiftungen gefördert. STB unterstützt durch persönliche Mitarbeit und ist in der Lagerwoche im OK vertreten.

Mehr Infos unter: www.cooltourschweiz.ch

Bericht von Thierry Graf, Präsident Sport – The Bridge

Newsletter Sport – The Bridge, August 2014 (Download Newsletter: NL_August_14)

Cooltour 2014

Cooltour 2014

Tanz-Workshop, Cooltour 2014

Tanz-Workshop, Cooltour 2014

Einladung zum STB-Stamm

Der zweite Sport – The Bridge Stamm steht vor der Tür. Nächsten Mittwoch, 6. November 2013, treffen wir uns wieder ab 19:00 in der „Turnhalle“ in Bern (www.turnhalle.ch).

Dies tun wir von nun an jeden ersten Mittwoch im Monat (Ausnahme:  Mittwoch, 1. Januar 2014) und möchten dadurch einen neuen Fixpunkt im Vereinsleben von Sport-The Bridge etablieren. Damit ermöglichen wir Vereinsmitgliedern, Freunden und Interessierten einen regelmässigen und informellen Austausch. Hier werden Erfahrungen und Kontakte ausgetauscht, Ideen generiert und vor allem das gemütliche Schwatzen zelebriert.

Nächste Termine:

  • MI, 4. Dezember 2013
  • DI, 7. Januar 2014 (kein Stamm, aber: STB-Weihnachtsessen am Tag des äthiopisch-orrthodoxen Weihnachtsfestes)
  • MI, 5. Februar 2014

 

Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen!

Vorstand von Sport – The Bridge

 

STB Newsletter August 2013

Liebe Interessierte

Hiermit präsentieren wir Euch den zweiten Newsletter dieses Jahres. Einleitend erzählt uns Thierry Graf über seine Erfahrungen am diesjährigen Cooltour, einem Sommerlager für Kinder und Jugendliche, an welchem Sport – The Bridge seit der ersten Durchführung mit dabei ist. Ein Bericht des diesjährigen Sport – The Bridge Gigathlon Teams gibt einen weiteren Einblick in die vielseitigen Vereinsaktivitäten in der Schweiz. Von Yonas Mindaye erfahren wir mehr aus dem Programm in Äthiopien: Er berichtet über den Fussball im Rahmen des Clubsystem und die Teilnahme des Sport – The Bridge Teams an den regionalen Meisterschaften in Addis Abeba. Am Schluss findet Ihr Informationen und Anregungen zum aktuellen Spendenbarometer. Durch den Wegfall einer unserer wichtigsten institutionellen Geldgeber stehen wir zurzeit unter erhöhtem finanziellen Druck, um die Realisierung unserer Projekte weiterhin gewährleisten zu können. Aus diesem Grund sind wir auf zusätzliche finanzielle Unterstützung angewiesen: Ob Hochzeits- oder Geburtstagsspenden, Aktionen in Unternehmen oder sonstige Ideen – wir sind dankbar für jeden Beitrag, der mithilft, das Programm in Äthiopien zu sichern und Strassenkindern in Addis Abeba auch künftig eine Chance zu ermöglichen.

Viel Spass beim Lesen!

Hier der Link zum Download des Newsletters:  STB_NL_2-2013