Jungfrau-Marathon – Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Unter dem Motto “Unser Schweiss hat seinen Preis” haben Regula und Remo mit ihren Trainingsstunden für den Jungfrau-Marathon Geld für das Sport – The Bridge – Projekt in Addis Abeba gesammelt. Ihr Trainingsschweiss hat sich doppelt gelohnt: Ihnen gelang beiden ein tolles Rennen und sie sammelten zusammen fast 2000 Franken. Regula wurde bei den Frauen hervorragende 47. in 4 Stunden 19 Minuten. Remo legte die 42 Kilometer von Interlaken auf die kleine Scheidegg in 4 Stunden 51 Minuten zurück. Beiden gratulieren wir ganz herzlich zur phantastischen Leistung und dem Einsatz für Sport – The Bridge.

Die Trainingsstunden wurden vom 1. Juli bis am 31. August gezählt  (der Jungfrau-Marathon fand am 8. und 9. September statt) und die beiden Athleten wurden natürlich durch grosse Einsätze zusätzlich motiviert.

Ausserdem waren wir während der zwei Tage des Jungfrau-Marathon in Interlaken mit einem Stand präsent. Wir zeigten den Läuferinnen und Fans, wie man in Äthiopien Kaffee mit einer Zeremonie zubereitet, wie STB in Äthiopien tätig ist und wie die Spenden eingesetzt werden.

Regula im Ziel

Regula und Aklilu am Stand von Sport – The Bridge 

Äthiopische Kaffeezeremonie

 

Hast Du auch Lust, mit deinem Schweiss für Strassenkinder in Äthiopien Geld zu sammeln? Dann nichts wie los und melde uns dein Projekt!

Kontakt: koprio@sportthebridge.ch

 

So viel haben die beiden vom 1. Juli bis am 31. August trainiert:

Regula: 96 h

Remo: 62 h

 

Jungfrau-Marathon: “Unser Schweiss hat seinen Preis”

Regula und Remo engagieren sich am Jungfrau-Marathon neu für Sport – The Bridge. Sie nehmen die 42 anstrengenden, aber auch wunderschönen Kilometer von Interlaken auf die Kleine Scheidegg in Angriff und sammeln mit „ihrem Schweiss“ Geld für Sport – The Bridge.

Sponsere die Trainingsstunden von Regula und Remo nach dem Motto „Unser Schweiss hat seinen Preis“! Das Formular zum Spenden, den aktuellen Trainingsstand sowie weitere Informationen über Sport – The Bridge gibt’s auf http://www.sportthebridge.ch/schweiz/jungfrau-marathon.

Die Trainingsstunden werden vom 1. Juli bis am 31. August gezählt  (der Jungfrau-Marathon findet am 8. und 9. September statt) und die beiden Athleten werden natürlich durch grosse Einsätze zusätzlich motiviert. Pro Person und Woche wird durchschnittlich ca. 10 h trainiert. Auch Fixbeträge sind willkommen. Das so gesammelte Geld kommt vollumfänglich dem STB-Projekt in Addis Abeba zugute.

Ausserdem sind wir während der zwei Tage des Jungfrau-Marathon in Interlaken mit einem Stand präsent. Wir zeigen den Läuferinnen und Fans, wie STB in Äthiopien tätig ist und wie die Spenden eingesetzt werden.

Hast du auch Lust, mit deinem Schweiss für Strassenkinder in Äthiopien Geld zu sammeln? Dann nichts wie los und melde uns dein Projekt!

Geschafft……

Ausgerechnet in der letzten Woche drohte das Unterfangen „Jungfraumarathon” für mich noch zu scheitern, da ich eine üble Erkältung erwischt hatte. Noch am Vortag, war ich mir nicht sicher, ob ich das Rennen überhaupt würde in Angriff nehmen können.

Schliesslich stand ich dann am Samstag doch pünktlich um 9:00 hinter der Startlinie, mit dem Vorsatz, den Lauf möglichst locker und kräftesparend anzugehen. Diese Taktik sollte sich voll und ganz auszahlen und so waren meine Beine auch im bergigeren Gelände noch stark genug, um mich dem Ziel entgegenzutragen.
Ich konnte die Bergwelt und die ausgezeichnete Stimmung am Strassenrand richtig geniessen. Dank den Vornamen auf den Startnummern wurde man selbst von wildfremden Menschen immer wieder persönlich angefeuert und motiviert.
Für mich bleibt dieser Tag als unvergessliches Erlebnis in bester Erinnerung… dies war zwar meine erste aber wohl nicht meine letzte Teilnahme am Jungfraumarathon!

Ein grosses Merci an alle die mich im Vorfeld und dann auch entlang der Strecke betreut und motiviert haben.

Mirijam Jungfrau Marathon

Mirjam mit einer super Zeit am Jungfrau-Marathon

Mit einer Zeit von 4h 26min ist Mirjam eine sensationelle Zeit am Jungfrau-Marathon gelaufen und ist in ihrer Kategorie 27. von 233 Teilnehmerinnen geworden.

Sport-The Bridge gratuliert Mirjam herzlich zu diesem tollen Resultat und dankt Ihr für den harten Einsatz für unser Programm “Äthiopien – Sport baut Brücken”. Auch für die zahlreichen E-Mails und Spenden, die wir zur Unterstützung von Mirjam und unserem Programm in Addis Abeba erhalten haben, möchten wir von ganzem Herzen danken.

Neue Bekleidung für die Mitarbeiter von Sport – The Bridge

Dank der Zusammenarbeit mit dem Jungfrau Marathon (http://www.jungfrau-marathon.ch) arbeiten unsere 34 äthiopischen Mitarbeiter in unserem Projekt in Addis Abeba seit disem November mit neuen T-Shirts und Regenjacken.

STB Staff mit neuer Bekleidung (2)

STB Staff mit neuer Bekleidung

Im Namen des gesamten Teams in Äthiopien bedanken wir uns herzlich bei den Organisatoren des Jungfrau Marathons!